"gehen"
Handlungsanweisung für Menschen in einem Raum mit einem Computer
In einem Raum steht auf einem Kubus (schwarz) ein Bildschirm. In dem Kubus befindet
sich ein Computer ("Multimedia-Kit" mit Soundkarte). Außen am Kubus sind links
und rechts kleine Boxen angebracht.
Der Computer wird so programmiert, daß er (mittels Zufallsgenerator) in ständig
wechselnder Tonlage (1 Oktave) und Lautstärke und Häufigkeit (Anzahl/min.) das
gesampelte Wort "gehen" erzeugt und akustisch wahrnehmbar macht. Auf dem
Bildschirm ist die Zahl der schon erzeugten "gehen" abzulesen.
"Gehen", mal laut, mal leise, mal hoch und mal tief. Wie Musik schallt es durch
den Raum: "gehen".
Ein Computer gibt diese simple Anweisung. Der Raum ist hell erleuchtet. Ich verweile vor
dem Bildschirm oder gehe durch den Raum und höre dem Computer bei seinen eigenwilligen
Stimmübungen zu.
Sascha Büttner im Februar 1998